Messung des Zuckers in Blut oder Gewebe

Submitted by Dr. Christoph … on

Während die Diagnose des Diabetes mellitus nur im Blut gestellt werden kann, lässt sich die Therapie nach Messung des Zuckers im Blut oder Gewebe anpassen. Die Messung des Blutzuckers erfolgt nach Empfehlung des Therapeuten zu bestimmten Zeitpunkten. Sie empfiehlt sich bei Fehlen einer medikamentösen Therapie, dem Einsatz von Tabletten oder GLP-1-Analoga oder der 1x täglichen Gabe eines Verzögerungsinsulins. Die Messung des Gewebszuckers erfolgt kontinuierlich. Dabei gibt es grundsätzlich 2 verschieden Messmöglichkeiten.

Effekt von ambulanter Schulung und Therapiemodifikation auf HbA1c und Gewicht bei Langzeit Typ 2 Diabetes (T2DM)

Submitted by admin on

Neumann C. (1), Irsigler A. (1), Wörle H.-J. (2)
(1) diabetologische Schwerpunktpraxis, München, (2) Med. II, Klinikum Großhadern, LMU München,
Posterpräsentation, 38. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft,
Mai 2003, Bremen

Folgeerkrankungen

Submitted by admin on

umfangreiche Untersuchungen (von Nerven Gefäßen und Organen)

Kooperation (mit anderen Fachärzten)(Augenärzte, Kardiologen, Nephrologen, Gefäßchirurgen)

Behandlung des diabetischen Fußsyndroms (durch unsere Wundassistentin DDG)

 

Prävention, Hypertonie, Hyperlipidämie; hyper und hypothyreose

unter weitere Leistungen

 

Aufklärung über das genetische Risiko der Angehörigen